01

KELCH

Der Kelch ist in der christlichen Liturgie das Gefäß für die heilige Substanz. Er ist der Wein, der in das Blut Christi verwandelt wird. Da es sich um einen Kelch handelt, der direkt mit der heiligen Substanz in Berührung kommt, sollte er aus kostbarem Material gefertigt sein.

Dieser Kelch ist stark mit einem Blech überzogen, das Gold imitiert. Die himmelblauen Steine und die Verzierung mit Blattgold sind sehr dominant. Die imitierten böhmischen Granate, die eine dunkle, blutige Farbe haben, machen auf die Bedeutung des Kelches und die Verwandlung des Weines in das Blut Christi aufmerksam.

01 | Kalich

Material

Geschliffene Schmucksteine, Draht, Metallfaden, Metallfolie, Gips, Perlen, Perlen, lufthärtendes Material, Blattgold aus Metall

Anzahl der Glassteine
205 Stück
Anzahl der Metallfäden
2,9 km
Zeitbedarf
260 Stunden