02

DIE HAND VON TANTE BERTA

Die Ausstellung basiert auf dem Harry-Potter-Film, in dem es um Harry Potter geht, der sich auf seiner Reise mit Hilfe von Letax-Staub zufällig in der Obrtlé-Straße wiederfindet, wo er von einer mumifizierten Hand im Laden von Borgin und Burkes angezogen wird. Die Hand von Tante Bertha ist am Handgelenk mit Brokat verziert. Die Hand selbst hält in ihren Fingern ein mit grünen Blättern verziertes Medaillon. In der Mitte der Hand befindet sich ein großer geschliffener Stein von gelber Farbe.

Reliquienschreine in Form einer Hand finden sich häufig in christlichen Kirchen. Es sind mumifizierte Hände von Heiligen mit erhaltenem Gewebe oder nur erhaltene und zusammengesetzte Handknochen bekannt. Diese Reliquien sind in der Regel Teil von sehr verzierten Reliquienschreinen und halten oft ein Kreuz in den Fingern.

02 | Ruka tety Berty

Material

Kunststoff, Glasdeckel, geschliffene Schmucksteine, Draht, Metallfaden, Metallfolie, Brokat, Samt, Gips, Perlen, Perlen, Schmuckfiligran

Anzahl der Glassteine
144 Stück
Anzahl der Metallfäden
3 km
Zeitbedarf
180 Stunden