Die Ausstellung zeigt achtzehn Werke, die Zeit der barocken Frömmigkeit widerspiegeln und einen detaillierten Blick auf die Verzierung von Reliquienschreinen gewähren. Begleitende Tafeln informieren Sie über die Verehrung heiliger Reliquien und ermöglichen Ihnen, Details der Exponate zu betrachten, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind.
Die Werke bestehen hauptsächlich aus geschliffenen Glassteinen, Drähten, Brokat, einer großen Menge metallischer Fäden und Metallfolien. Die ausgestellten Skelettreste sind sehr gut patinierte Repliken.
Mittelschule für Gesundheitsberufe in Pilsen
Fachhochschule für Gesundheit in Pilsen
Medizinisch-technischer Analytiker (MTA) – Šikl Institut für Pathologie (Universitätsklinikum Pilsen)
Meine Liebe zur Geschichte und Kunst habe ich als Fremdenführer für folgende Denkmälern erworben: