Inspiriert wurde das Werk von den Werken des Mönchs Adalbert Eder aus dem bayerischen Kloster Waldsassen, insbesondere dem Reliquienschrein mit den Reliquien der heiligen Ursa, die in ein barockes Adelsgewand aus besticktem Brokat gekleidet ist. Das vollständige Skelett liegt in einem Glassarg auf einem der Seitenaltäre in der Klosterbasilika.
Der Legende nach wurde der heilige Ursa verbrannt, weshalb der Schädel eine schwärzliche Farbe hat und wahrscheinlich wirklich von den Flammen verbrannt wurde. Bei meiner Arbeit wählte ich die Farben Silber, Grau und Schwarz für die Kleidung, die Verzierungen und die Steine. Am Ende sieht Barbara wie eine Schneekönigin aus.
Gips, Kunststoff, Brokat, Metallfäden, Glasschmucksteine, Perlen, Stickerei, Metallfolie, Strass, Kunstleder, Linoleum, Samt, Draht