15

OSKAR

Oskar ließ sich wiederum von den Werken des Mönchs Adalbert Eder aus dem bayerischen Kloster Waldsassen inspirieren. Insbesondere der Reliquienschrein mit den Reliquien des Heiligen Gratian, der in eine römische Rüstung im Barockstil gekleidet ist. Es handelt sich um ein vollständiges Skelett, das in einem Schaureliquiar auf einem der Seitenaltäre in der Klosterbasilika steht. In diesem Fall handelt es sich um das größte Exponat der Ausstellung und das komplexeste Werk, da es alle Techniken zeigt, die ich nach und nach erlernt und perfektioniert habe.

15 | Oskar

Material

Gips, Kunststoff, Brokat, Metallfäden, Glasschmucksteine, Perlen, Stickerei, Metallfolien, Strass, Kunstleder, Linoleum, Samt, Draht

Anzahl der Glassteine
1 322 Stück
Anzahl der Metallfäden
96 km
Zeitbedarf
2 332 Stunden